1. Grundlagen

Was versteht man im Projektmanagement unter einem Netzplan? Erläutern Sie die Vorgehensweise und die wichtigsten Kennwerte der Netzplantechnik?

  • Definition Netzplan:
    • Netzplan verknüpft einzelne Arbeitsschritte aufgrund ihrer sachlich erforderlichen Abhängigkeit und stellt diese grafisch dar
  • Vorgehensweise Netzplantechnik:
    • Ermittlung der erforderlichen Arbeitsaktivitäten (Projektstrukturplan)
    • Festlegung der sachlichen Anordnungs- Abstandsbeziehungen zwischen den Aktivitäten
    • Schätzung der Zeitdauer für jeden Vorgang
    • Vorwärtsrechnung: Früheste Anfangs-/Endzeitpunkte (FAZ, FEZ)
      Rückwärtsrechnung: Späteste Anfangs-/Endzeitpunkte (SAZ, SEZ)
    • Ermittlung des terminkritischen Weges (ohne Pufferzeit) sowie der Pufferzeiten für nicht-kritische Vorgänge
  • Kennwerte:
    • SAZ; SEZ; FAZ; FEZ, Gesamtpufferzeit, freie Pufferzeit

Diskussion