Neuro

Diese Karte ist gelöscht.

VL7

Aktionspotential genauer Vorgang?
Stärke der Erregung?
Richtung?

-> Synaptische Ströme = Spannungsänderung am Axonhügel
-> Wiederholtes EPSP (Erregendes Potential) kann Ladung der Zelle erhöhen (ins positive)
-> Wenn Schwellenwert überschritten: Öffnung Spannungsabhängiger Natrium-Kanäle
-> Einstömendes Na+ depolarisiert die Zelle-> Immer mehr Kanäle werden geöffnet (Lawineneffekt)
-> Na+ Kanäle nur für eine kurze Zeit geöffnet

Nun:
-> Öffnung Spannungsabhängiger Kalium-Kanäle
-> Ausströmendes Ka+ repolarisiert Zelle
-> Ka+ Kanäle nur für eine kurze Zeit geöffnet

Möglichkeit:
-> Hyperpolarisierung: Relative Refaktärphase
-> Nötig um Na+ Kanäle in geschlossen aktivierbaren Zustand zu bringen
_______________

Stärke einer Erregung codiert über Aktionspotential-FREQUENZ

Aktionspotential innerhalb der Zelle NUR unidirektional
-> Refraktärzeit mach Ausbreitung in andere Richtung unmöglich

Diskussion