Prozesstheorie 3: Theorie der Zielsetzung
Zielsetzungstheorie nach Locke und Latham (1990)

  • Betonung der Bedeutung genau festgelegter Ziele sowie des Commitments des Mitarbeiters bezüglich dieser Ziele
  • Ziele als unmittelbarere und aufgabenspezifischere Regulatoren von Verhalten als Werte, Motive oder Bedürfnisse
S spezifisch
M messbar
A  attraktiv
R  realistisch
T terminiert

Diskussion