Wähle Deine Cookie-Einstellung
Einloggen
oder per Benutzername oder E-Mail-Adresse:
EinloggenKontakt
Ihr Name:
Ihre E-Mail-Adresse:
Ihre Anfrage:
Kategorien
Kategorien auswählen
Karte an Position verschieben
Karten-Feedback
Schreibe direkt an den Autor der Karteikarte: Deine Anmerkungen, Ergänzungen und Korrekturen.
Eine Urheberrechtsverletzung melden
Bitte gib mindestens einen Link zu einer Quelle an, mit der wir überprüfen können, ob Deine Beschwerde berechtigt ist!
Bitte gib uns Deine Kontaktinformationen (wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse), so dass wir Dich für Rücksprache kontaktieren können, falls nötig.
Verschieben
Verschiebe die Karte in einen anderen Kartensatz.
Zielkartensatz:
Position:
Kopieren
Kopiere die Karte in einen anderen Kartensatz.
Zielkartensatz:
Position:
Mehrere neue Karten
Anzahl neue Karten:
Lernstufe
Setze eine neue Lernstufe für die Karte. Warnung: Hiermit kann man den Lernplan auf eine Weise ändern, die den Lernerfolg beeinträchtigen kann.
Lernstufe:
Kartensatz empfehlen
Empfiehl den Kartensatz weiter.
Einbetten
Nutze den folgenden HTML-Code, um den Kartensatz in andere Webseiten einzubinden. Die Dimensionen können beliebig angepasst werden.
<iframe src="https://www.repetico.de/cardset-915564" height="400" width="400" style="padding:4px;background-color:#007356;"></iframe>
Exportieren
Wähle das Format für den Export:
Datei für Import hochladen
Gültige Dateiformate:
Wähle das Format der einzelnen Karten auf dem Papier:
Test erstellen
Erstelle Vokabeltests oder Aufgabenblätter zum Ausdrucken.
Wähle ein Layout, das zum Inhalt der Karteikarten passt. Verwende das erstellte Dokument als Basis zur Weiterverarbeitung.
Layout:
Lernzieldatum festlegen
Kartensatz löschen
Willst du den ausgewählten Kartensatz wirklich löschen?
International-Isierungsprozess
Bei ethnozentrischer (Stammland-)Orientierung, welche auch als internationale Strategie bezeichnet wird, nutzt das Unternehmen Managementtechniken nach Standards des Heimatlandes, die sich an der Muttergesellschaft orientieren. Die Schlüsselpositionen der Auslandsniederlassungen werden mit Personal der Muttergesellschaft besetzt. Rahmenbedingungen eines Internationalen Management Seite IV
Internationalisisert
Das polyzentrische Führungskonzept zeichnet sich durch einen Organisationsaufbau aus, welcher sich am jeweiligen Land bzw. an dessen Standortgegebenheiten orientiert. Die Führungskräfte kommen bei dieser multinationalen Strategie (z.B. Mercedes-Benz) zumeist aus dem Gastland.
Global
Eine regiozentrische Grundorientierung besetzt große regional-autarke Tochtergesellschaften mit Regionalbetreuern. Um eine starke Identifikation mit der jeweiligen Region zu gewährleisten, werden die Schlüsselpositionen mit regionalen Mitarbeitern besetzt.
Transnational
Die Muttergesellschaft koordiniert, im Falle eines geozentrischen (weltmarktorientierten) Führungskonzeptes, die ausländischen Tochtergesellschaften als Holding ("Global Player", z.B. Coca-Cola). Untereinander bestehen Abhängigkeiten und es wird eine weltweite Zusammenarbeit verfolgt, wobei Schlüsselpositionen mit internationalem Personal besetzt werden. à Weltumfassende Regeln ohne Irgendwo anzuecken
à Geht bei den Strategien nicht um die Produkte, sondern um das „Mindset“ –Wie wird mit den Leuten umgegangen?
Diskussion