HPP: Psychopathologie Grundlagen

Formale Denkstörungen

Formale Denkstörung:
 
Umständliches Denken

Erklärung: 
Weitschweifigkeit in den Äußerungen. Nebensächliches wird nicht vom Wesentlichen getrennt. Es besteht häufig eine mangelnde Abstraktionsfähigkeit; inhaltliche Zusammenhänge des Gedachten sind jedoch gegeben. 
 
Beispiel: 
Patient wird nach Zwangshandlungen gefragt...
Er erzählt, wie groß seine Wohnung sei, wo was stehe.. und dann sagt er am Schluss, ich muss immer schauen, ob die Balkontüre verschlossen ist.
 
 Vorkommen:
  • Schizophrenie
  • Zwangsstörung
  • Manie
  • exogene Psychose (Morbus Alzheimer, vaskuläre Demenz)
  • Intelligenzminderung

Diskussion