Botanik Schulz 5/8

Wie entstehen Holz- und Baststrahlen?

Das Kambium bildet parenchymatisches Gewebe aus, dass sich in Holz oder Bast radial erstreckt.
 
  • dienen der radialen Versorgung des Holzkörpers mit Wasser und Nährstoffen
  • beginnt Holzstrahl direkt im Mark des Holzes
    • -> primärer Holzstrahl/ Markstrahl
  •  beginnt er im Xylem und nicht im Mark
    • -> sekundärer Holzstrahl 
  • über das Kambium hinaus bis ins Phloem
  • -> Baststrahlen

Diskussion