Botanik Schulz 5/8

kollaterale Leitbündel - verschiedene Typen und Vorkommen

  • geschlossen kollaterale Leitbündel (ohne Kambium, Monokotyle)
  • offen kollaterale Leitbündel (faszikuläres Kambium, Dicotyle, Gymnospermen)
  • bikollaterale Leitbündel (Sonderform, Phloem innen und außen)

Diskussion