Tierphysiologie

Einführung

Ist ein Organismus ein geschlossenes oder offenes System? Woraus ergibt sich die innere Energie eines Systems?

Jeder Organismus ist ein offenes System und abhängig von der Energiezufuhr von außen. 
Energieumsätze: 
  • Chemische Energie = in chemischen Bindungen
  • Elektrische Energie = Bewegung von geladenen Teilchen
  • Mechanische Energie =  Bewegung von Objekten
  • Strahlungsenergie = übertragen von einem Objekt zum nächsten
  • Thermische Energie = Bewegung von Molekülen
 
Innere Energie eines Systems = Wärmemenge (die mit Umgebung ausgetauscht wird) - Arbeit 
ΔU = ΔQ - ΔW

Diskussion