Methodik

Kraftflussgerechtes Gestalten

  • Ein Kraftfluss soll möglichst eindeutig geführt werden
  • Für steife, leichte Bauweisen den Kraftfluss auf kürzestem Wege führen. Biegung und Torsion vermeiden, Zug und Druck mit voll ausgenutzten Querschnitten bevorzugen;
  • Für elastische, arbeitsspeichernde Bauweisen gilt, dass der Kraftfluss auf weitem Wege zu führen ist. Biegung und Torsion ist hierbei zu bevorzugen.

Diskussion