Preispolitik und Warenkalkulation

5.2 Rückwärtskalkulation

● Beispiel:
Um konkurrenzfähig zu sein, muss ein Einzelhändler eine Stereoanlage zu einem Verkaufspreis anbeiten, der nicht über 75,00€ liegt. Er kalkuliert mit Handlungskosten in Höhe von 30%. Wie hoch darf der Bezugspreis maximal sein, wenn er 10% Gewinn machen will?
 

Diskussion