Nenne einige Merkmale zwischen Primärorganisation und Sekundärorganisation (Projekte)

Primärorganisation:
  • klassische Organisationsform
  • langfristig stabile Aufbauorganisation
  • stabile Eingliederung der Mitarbeiter auf der Basis von Stellenbeschreibungen
  • Ziel ist die optimale Steuerung der Leistungsprozesse
  • Mitarbeiter spezialisieren sich in ihren Funktionsbereichen
  • Motivation durch Entlohnung entsprechend Stellenanforderung und Leistung
 
Sekundärorganisation:
  • moderne Organisationsform für Projekte
  • befristete Organisationsform
  • zeitweilige Delegierung von Mitarbeitern mit speziellen Kompetenzen
  • Ziel ist die Lösung einer neuen Problemstellung
  • flexible Aufgabenzuweisung unter Beachtung von Spezialkenntnissen
  • Motivation durch Erweiterung der Kenntnisse und Image der Projektgruppe

Diskussion