Public Health

Sozialanamnese


  • Erhebung der psychosozialen Situation und Befindlichkeit des Patienten
  • gegensätzlich zur biomedizinischen Anamnese
  •     Bsp: Lebensverhältnisse, Lebensweisen, persönliche Netzwerke, soziale Ressourcen, Belastungsfaktoren, Laienätiologie, Wünsche und Befürchtungen, Präferenzen, …
  • Wichtig v.a. bei Erstkontakt, auch für Arzt-Patient-Beziehung

 

  • 30 bis 60% der ambulanten und der stationären Patienten suchen Arzt aufgrund funktioneller / psychosomatischer / vegetativer Beschwerden auf, die oft durch psychosoziale Probleme bedingt sind oder unterhalten werden.

  • Beispiele: 

Diskussion