Fertigungstechnik

Fertigungstechnik 1

Kaltumformung und Rekristallisationsglühen

Ist durch Kaltumformung das maximale Umformvermögen eines Werkstücks erreicht (Kaltverfestigung), wird das Werkstück erhitzt um Rekristallisationsglühen hervorzurufen.
Das Rekristallisationsglühen stellt den ursprünglichen Gefügezustand wieder her und ermöglicht weitere Bearbeitung.
Bestimmungsgrößen:
  • Rekristallisationstemperatur TR (TR(Metall)>500°C)
  • Rekristallisationsgeschwindigkeit
  • Außmaß vorrangegangener Kaltumformung

Diskussion