Rhetorische Stilmittel

Pleonasmus

Kombination von Wörtern, die sich in der Wortart unterscheiden, sich aber in ihrer Bedeutung ähneln. Dabei wird einem Substantiv oft ein vermeintlich unnötiges Attribut beigefügt, dessen Bedeutung bereits im Hauptwort enthalten ist.
 
“das grüne Gras”; “Rückantwort”; “tote Leiche”; “kleiner Zwerg”; “PIN-Nummer” wobei die vorrangehende Abkürzung PIN das Wort “Nummer” bereits beinhaltet
 
Betonend, veranschaulichend.

Diskussion