M7 Differentielle Psychologie - Persönlichkeitspsychologie

3418, Testklausur, 26.6.2019

18.44. Es wurde ein Test mit der Kurzform des BFI durchgeführt. Die Probanden A und B erreichten dabei folgende Ergebnisse:
Extraversion (R-Werte sind zu rekodieren)
Proband A:   2, 5R, 4R, 3
Proband B:   1R, 4, 2R, 5

Welche Aussagen sind richtig

  •  a) Proband A hat einen Extraversionswert von 13
  •  b) Proband B hat einen Extraversionswert von 18

  •  c) Der Wert von Proband A ist unterdurchschnittlich (perfekte Reliabilität vorausgesetzt)
  •  d) Der Wert von Proband B ist unterdurchschnittlich (perfekte Reliabilität vorausgesetzt)
  •  e) Die Werte von Proband A und B unterscheiden sich um weniger als eine Standardabweichung
 A: 2+1+2+3=8  T=37;  B: 5+4+4+5=18  T= 63
unterdurchschnittlich: 37 < M-1SD= 40
 
M=50; SD=10
63-37=26 > 2SD
 
 

Diskussion