Bodenkunde 2

Bodensubstrat

Wie entstehen Magmatite? Nenne einen Vertreter.

• Erstarrungsgestein --> Kristallisation von Mineralen bei Abkühlung von Magma
o Entweder in der Tiefe --> Plutonite --> Granit --> Selten an Oberfläche
o Oder ab der Erdoberfläche --> Vulkanite -->Basalt
• Unterscheidung nach sehr sauer – intermediär – (ultra) basisch --> Gehalt an Kieselsäure ist auschlaggebend
  • Hängt von SiO2 Gehalt ab, den Kieselsäure besteht zum größten Teil aus Silizium deshalb Einteilung sauer bis basisch nach Anteil des Siliziums
  • Dabei gilt Si-reich Gesteine wie Quarz und Alkalifeldspäte sind sauer und Si-arme Gesteine wie wie Ca-reiche Plagioklase und Olivin sind basisch
 

• Bedeutung für Bodenbildung gering: nur max. 5% an Oberfläche

Diskussion