Kältetechnik

Poren- und Kavernenspeicher

Porenspeicher:
  • Erdgas wird in den Poren eines Speichergesteins gelagert, das nach außen durch eine gasundurchlässige Gesteinsschicht abgedichtet ist.

Kavernenspeicher:

  • Unterirdische Hohlräume, die im Salzgestein durch Aussolen geschlossen wurden.
  • Die Speicherkapazität in DE entspricht ¼ des Jahresgasverbrauchs (2011) 

Diskussion