M5-U8 Die Homotoxinlehre

Wie reagiert der Körper, wenn eine Ausscheidung der Homotoxine nicht möglich ist?

Ist eine Ausscheidung der Homotoxine nicht möglich, so leitet der Körper Maßnahmen ein, die die schädliche Wirkung der Toxine so weit minimieren, dass die Erhaltung seiner lebensnotwendigen Funktionen noch erhalten bleibt.
 
Dazu lagert er die Toxine an Stellen ab, wo sie für den Körper keine unmittelbare Lebensbedrohung mehr darstellen. Allerdings führen diese Ablagerungen langfristig zu chronischen Beschwerden und Krankheiten (wie zb. Rheuma oder Krebs)

Diskussion