Risikomanagment

Fehlerbaumanalyse - Anwendungsbereich, Zweck, Ziel, Schnittmenge und minimale Schnittmenge - Nutzen dieser

  • Anwendungsbereich: Fehleranalyse in Systemen aller Art, auch zeitlcihe Abhängigkeiten können berücksichtigt werden
  • Zweck: Gesamtsystem fällt aus - Zerlegung in Teilausfall - Kombinationen, Berechnung von Zuverlässigkeitskenngrößen
  • Ziel: Berechnung der Ausfallwahrscheinlichkeit des TOP-Eregnisses
  • Schnittmenge: Menge von Basisereignissen, deren gleichzeitiges Auftreten das gesamte System ausfallen lässt
  • Minimale Schnittmenge: Schnittmenge, die keine weiteren Schnittmengen enthält
    --> Nutzen: Mindest-Versagenskombinationen die ausreichen für Systemausfall

Diskussion