1. Grundlagen

Was versteht man unter Marginalanalyse?

Entscheidungen darüber, ob man eine bestimmte Aktivität noch ein bisschen ausdehnt oder sie etwas einschränkt, bezeichnet man als Marginalentscheidungen (oder Marginalanalyse).
Eine Alternative wird dann bevorzugt, wenn der marginale Nutzen die marginalen Kosten übersteigt.
 
  • Beispiele: eine Behörde stellt einen zusätzlichen Arbeitnehmer ein, ein Student lernt eine Stunde länger,…

Diskussion