Kolbenmaschinen

Was ist die Massenkraft? Wie lassen sie dich ausgleichen?

Massenkräfte entstehen als Folge ungleichmäßiger Bewegungen von Massen!
 
Es liegen folgende Bewegungen vor:
  1. Kolben: oszilierende Bewegung
  2. Pleul: Zusammengesetzte Bewegung
    1. Oszillierend
    2. Rotierend
  3. Kurbel: rotierende Bewegung
Ausgleich:
Die rotierende Massenkraft lässt sich sehr einfach durch ein umlaufendes Gegengwicht vollkommen ausgleichen.
 
Die oszillierenden Massenkräfte lassen sich nur schwer ausgleichen.
Die oszillierende Massenkraft 1. Ordnung ändert sich im Rhythmus der halben Kurbelwellenumdrehung
(cos j), die der 2. Ordnung hängt vom doppelten Kurbelwinkel (cos 2j) ab. Insgesamt wachsen die
Massenkräfte mit dem Quadrat der Winkelgeschwindigkeit bzw. der Motordrehzahl.

Diskussion