Connectibook Allgemeine Pathologie Teil 2

Pathologie 2

Veränderungen der Endstrombahn reichen von einer relativ harmlosen Hyperämie des betreffenden Gebietes über ödematöse Veränderungen bis hin zu hochgradigen irreversiblen Veränderungen, wie sie im Rahmen des Schockgeschehens zu beobachten sind. Wie sind hierbei Störungen der Permeabilität der Endstrombahn einzuordnen? (2x)

  • Eine Erhöhung der Permeabilität ist grundsätzlich als pathologische Entgleisung zu werten
  • Die entzündliche Permeabilitätskrise ist gekennzeichnet durch eine verringerte Durchblutung. Vermehrt anfallende Stoffwechselprodukte können nicht in ausreichender Form abtransportiert werden
  • Die allergische Permeabilitätskrise wird in ihrer generalisierten Form als anaphylaktischer Schock bezeichnet
  • Die erhöhte Permeabilität als Folge einer Stasis wird hauptsächlich durch die mangelnde Sauerstoffversorgung der Gefäßwände und des perivaskulären Gewebes provoziert
  •  
 

Diskussion