Gerrig & Zimbardo - Die menschliche Persönlichkeit

2. Psychodynamische Theorien

Freud´sche Psychoanalyse - Psychologischer Determinismus & das Unbewusste

Unbewusste (= Lagerstätte von Informationen, die dem Bewusstsein nicht zugänglich sind):
Freuds Glaube an psychologischen Determinismus, brachte ihn dazu das Unbewusste zu betonen
→ Vergleich mit einem Eisberg → Spitze (Bewusstsein) kann man sehen, das Unbewusste (Hauptmasse des Eisbergs) bleibt unter Wasserspiegel verborgen
→ Freud brachte das Konzept der unbewussten Determination der menschlichen Gedanken, Gefühle & Handlungen auf die große Bühne des menschlichen Dramas 
→ Verhalten kann durch Triebe motiviert sein, die einer Person nicht bewusst sind 
 
⇒ es gibt einen manifesten Inhalt unseres Verhaltens (wir sagen/tun/wahrnehmen) der uns bewusst ist
⇒ es gibt aber auch einen latenten Inhalt 
zB Bedeutung von neurotischen (angstbasierten) Symptomen/ Träumen/ Verschreibern/ Versprechern sind auf unbewusster ebene 
 
⇒⇒ Freuds Konzept des Unbewussten ist für viele Psychologen Freuds wichtigster Beitrag zur wissenschaftlichen Psychologie

Diskussion