Fachwirt

Unternehmensführng

Planungsprinzipien - Vorgehensweisen

-induktiv (von MA zu Geschäftsleitung)
-deduktiv (Von Geschäftsleitung zu MA)
 
-Top-down Planung (Zielvorstellung und Rahmendaten gehen von der obersten Führungsebene aus).
 
-Bottom-up-Planung (auch progressive Planung). Erfolgt von der Basis an die Unternehmensspitze. Nachteil: langwierig Vorteile: starke Einbindung der MA in das Unternehmens.
 
-Gegenstromverfahren (mixed Planning). Es werden vorläufige übergeordnete Ziele durch die Führungsebene formuliert. Durch die nachgeordneten Ebenen werden diese Ziele auf Umsetzbarkeit geprüft und konkretisiert. Mit den daraus resultierenden Verbesserungsvorschlägen gehen diese Informationen wieder zurück zur Führungsebene, wo der Abgleich erfolgt.
 
ACHTUNG: Verfahren können nicht gleichzeitig angewendet werden. Entweder / oder
 
 

Diskussion