01 Chemie: Stoffeigenschaften und Teilchenmodell

Alles klar?

Wie könnte man mit dem Teilchenmodell erklären, dass gewisse Flüssigkeiten (wie z.B. Alkohol und Wasser) miteinander mischbar sind, andere Flüssigkeiten (wie z.B. Öl und Wasser) dagegen nicht?

Wenn die Flüssigkeiten mischbar sind (wie bei Alkohol und Wasser), so wirken zwischenihren Teilchen ähnlich starke Anziehungskräfte.
Sind die Flüssigkeiten dagegen nicht mischbar (wie Öl und Wasser), wirken zwischen den Teilchen des einen Stoffes viel stärkere Anziehungskräfte als zwischen den Teilchen des anderen Stoffes (Teilchen «bleiben unter sich»).

N.B.: In Wirklichkeit sind es tatsächlich zwischenmolekulare Kräfte, die für die Wasserlöslichkeit verantwortlich sind.

Diskussion