Spezifikation

3. Systemkomponenten

Was ist eine Systemkomponente?

Komponenten sind unabhängige Softwareeinheiten, die aufgrund vereinbarter Schnittstellen mit anderen Komponenten zu einem Softwaresystem zusammengestellt werden können. 
 
In objektorientierten Systemen sind Klassen die kleinste mögliche Form von Komponenten des Systems. Typischerweise werden jedoch mehrere Klassen, die eine ganze bestimmte fachliche Funktion implementieren, zu Komponenten zusammengefasst.
 
Eine Komponente im Sinne der Spezifikation ist die kleinste zu spezifizierende Einheit eines Systems. Es werden das nach außen sichtbare Verhalten und die nach innen sichtbaren Strukturen spezifiziert. Die innere Struktur bleibt jedoch verborgen. Über diese entscheidet der Softwarearchitekt bzw. das Entwicklerteam. 
 
Eine Komponente kann wiederum aus anderen Komponenten bestehen. Sie stellt über eine Schnittstelle ihre Funktionen bereit. Sie kann ausgetauscht werden, wenn die andere Komponente ebenfalls diese Schnittstelle implementiert.

Diskussion