Allg. Psychologie I

2. Grundlegende Prozesse visueller Wahrnehmung

Was bedeutet metamer?

Mit Metamerie (oder auch Metamerismus) wird der Sachverhalt bezeichnet, dass verschieden
zusammengesetzte Lichtspektren (= Mischungen verschiedener Wellenlängen) denselben
Farbeindruck hervorrufen. Wenn zwei Paare von Farben dieses Verhalten zeigen, nennt
man sie metamer oder bedingt gleich.

Diskussion