Gesundheit Herzkreislauf - Minnerup

Erklären sie den Frank-Starling-Mechanismus

Der autonome Regelkreis des Herzens reguliert die Auswurf- und die Füllungsleistung des lebenswichtigen Organs. Die Regulierung passt die Herzleistung an kurzfristige Druck- und Volumenveränderungen an und lässt beide Kammern des Herzens das gleiche Schlagvolumen auswerfen. Dieser Regelkreis wird Frank-Starling-Mechanismus genannt.
 
 
Je kleiner das eingeströmte Volumen bei der Diastole, desto kleiner ist das ausgeworfene Blutvolumen bei der Systole.
 
Wenn die Vorlast erhöht ist, liegt im Herzen eine erhöhte Druck-Volumenarbeit vor. Dieses Prinzip entspricht dem Preload. Auf diesen Preload folgt ein Afterload. Der Blutabfluss aus dem Herzen wird als Nachlast bezeichnet. Wenn der Blutabfluss gegen erhöhten Widerstand erfolgt, steigt die Pumpleistung des Herzens zu höherem Druck an und befördert auf diese Weise bei derselben Herzfrequenz dieselbe Blutmenge wie vorher. Eine stufenweise Anpassung findet statt.
 

Diskussion