01 Chemie: Stoffeigenschaften und Teilchenmodell

Was ist die mittlere Atommasse?

Die meisten Elemente kommen in der Natur als Gemische verschiedener Isotope vor. Die
mittleren Atommassen der Elemente ergeben sich aus dem Mittelwert der Massen der
einzelnen Isotope, unter Berücksichtigung ihrer relativen Anteile.

Bsp.: Natürlich vorkommender Kohlenstoff besteht zu 98,93% aus 12C und zu 1,07% aus 13C.
 
Die Massen sind 12,00 u und 13,00335 u. Die mittlere Atommasse berechnet sich wie folgt:

Diskussion