Politikwissenschaft Weiler

4 Politikbegriffe

  • normativer Politikbegriff
    bezieht sich auf ein an inhaltlichen Werten orientiertes Handeln und auf
    Herstellung/Erhaltung einer „guten Ordnung“
  • pragmatischer Politikbegriff
    sieht das Wesen des Politischen in der Macht, in der (instrumentellen)
    „Machtausübung“ und Konfliktverarbeitung
  • politökonomischer / marxistischer Politikbegriff
    begreift Politik als „Überbau“-Phänomen der ökonomisch-materiellen Basis, d.h.
    der kapitalistischen Wirtschaftsproduktion. Politik bestimmt sich demnach vor
    allem nach „objektiven“ Entwicklungstendenzen, nicht nach dem Wollen der
    politischen Akteure
  • systemtheoretischer Politikbegriff
    begreift das politische System als ein gegenüber der Umwelt abgegrenztes
    Subsystem, das eben für diese Umwelt bindende Entscheidungen trifft und so
    Steuerungsleistungen erbringt

Diskussion