V. AUSGEWÄHLTE ASPEKTE DES VERTRAGLICHEN SCHULDVERHÄLTNISSES

Was sind die Rechtsfolgen von Kostenvoranschlägen bei Unternehmern?

Außerhalb von Verbrauchergeschäften ist im Zweifel ein Entgelt zu leisten, wenn die Erstellung des Kostenvoranschlages mit Aufwendungen verbunden war. Hat der Werkunternehmer die Richtigkeit des Kostenvoranschlages ausdrücklich garantiert, dann entspricht die Endsumme einem Pauschalpreis. 
Außerhalb von Verbrauchergeschäften ist im Zweifel keine Garantie anzunehmen. Kleiner Überschreitungen sind hinzunehmen. Beträchtliche Überschreitungen sind anzuzeigen. Geschieht dies nicht, verliert er jeglichen Mehranspruch. Der Werkbesteller kann wählen, ob er vom Vertrag zurücktritt und die bereits geleisteten Arbeiten ersetzt oder mit den zusätzlichen Kosten einverstanden ist.

Diskussion