Nennen sie die 6 Verfahrensschritte der Elektrofotografie:

Laden, Belichten, Einfärben, Tonertransfer, Fixieren, Reinigen!!

(Ausführlich: Eine Fotohalbleiter wird elektrostatisch aufgeladen.
Die lichtempfindliche Oberfläche des Fotohalbleiters wird mit Licht in Form eines Lasers bestrahlt.
Dort wo der Laserstrahl auf den Fotohalbleiter trifft, entfällt die Ladung. Das Druckbild bleibt elektrostatisch geladen auf dem Fotohalbleiter zurück.
Die Tonerpartikel (gegenpolig geladen) werden dann von den übrig gebliebenen elektrostatisch geladenen Stellen angezogen.
Das Papier bewegt sich unter dem Fotohalbleiter durch den Laser-Drucker – beide Teile haben dieselbe Geschwindigkeit.
Das gegenpolig geladene Papier zieht die Tonerpartikel an, wodurch das Druckbild auf die Papieroberfläche übertragen wird.
Abschließend wird die Farbe durch Hitze und Druck fixiert.
Tonerteilchen durch bürste entfernt und entladen des Fotohalbleiter )

Diskussion