Grundlagen der Informatik

Pipeline

In einem Pipeline-Prozessor existieren für alle Ausführungsphasen eines Befehls separate Verarbeitungseinheiten, die zur sleben Zeit verschiedene Befehle abarbeiten können. Hierdurch wird die Ausführung eines Befehlsstroms hochgradig parallelisiert und die mittlere Ausführungsgeschwindigkeit der langsamsten Verarbeitungseinheit an. Durch Steuerflussabhängigkeiten können Pipeline-Hazards entstehen, die zum Ausbremsen der Befehlsverarbeitung führen. Durch eine ausgefeilte Sprungvorhersage lassen sich die Effekte in der Praxis jedoch deutlich abmildern.

Diskussion