Wissentest Metalle

Erklären sie das Prinzip des Gitterschnittes sowie deren Auswertung nach den Kennwerten. Geben Sie ebenfalls den prozentualen Anteil der Abplatzungen an dem jeweiligen Kennwert an.

Bei einem Gitterschnitt werden sechs parallele Schnitte mit einem Cutter Messer

 auf der Beschichtung angebracht. Alle schnitte müssen auf den Untergrund gehen. Der Abstand der Schnitte beträgt ein bis drei Millimeter, abhängig von der Schichtdicke der Beschichtung und der Art des Untergrundes. Ein Klebeband ist parallel zu einer Richtung der Schnitte aufzukleben und innerhalb von 5 Minuten wieder ruckartig in einem Winkel von 60° zu entfernen. Danach wird das verbliebene Gitter begutachtet. Je nach Zustand wird der Untergrund von 0 bis 5 eingeteilt.

Der Kennwert GT0 hat eine sehr gute Haftung

GT1 gute Haftung ca. 5% der Teilstücke die abgegangen sind.

GT2 mäßig 15 % Abplatzungen in den Teilstücken

GT3 schlecht 35% der Teilstücke wurden abgerissen

GT4  Sehr schlecht 65% der Teilstücke sind abgeplatzt

GT5 äußerst schlecht mehr als 65 % der Teilstücke sind abgeplatzt

Diskussion