VL Kultursoziologie

5. Wertewandel

Wertekonzeption von Ronald Inglehart

Messung von Wertorientierungen: 12-Item-Index A. Materialismus: Physiologische Bedürfnisse A1: Physische Sicherheit
- Aufrechterhaltung der Ordnung in der Nation
- Kampf gegen Verbrechen
- Sicherung von starken Verteidigungskräften für das Land
A2: Wirtschaftliche Sicherheit
- Kampf gegen steigende Preise
- Erhaltung einer stabilen Wirtschaft
- Erhaltung hoher wirtschaftlicher Wachstumsraten
B. Postmaterialismus: Soziale und Selbstverwirklichungsbedürfnisse
B1: Zugehörigkeit und Achtung
- Verstärktes Mitspracherecht der Menschen bei wichtigen Regierungsentscheidungen
- Verstärktes Mitspracherecht der Menschen an ihrem Arbeitsplatz und in ihren Gemeinden
- Fortschritte hin zu einer humaneren, weniger unpersönlichen Gesellschaft
B2: Intellektuelle und ästhetische Bedürfnisse
- Schutz der freien Meinungsäußerung
- Fortschritte hin zu einer Gesellschaft, in der Ideen mehr zählen als Geld
- Versuche, unsere Städte und ländlichen Gemeinden zu verschönern

Diskussion