Bauelemente 2

PN-Übergang: In der Diode stößt ein p- und ein n- dotierter Bereich aufeinander (es fließt kein äußerer Strom). Beschreiben Sie das Verhalten der Ladungsträger im Grenzgebiet und erläutern Sie die Entstehung der Diffusionsspannung.

-Die Diffusion der Ladungsträger wir durch das in Folge der Raumladung entstandene elektrische Feld und der daraus resultierenden Diffusionsspannung beschränkt.
-Die Raumladung verursacht ein Feld, mit der Tendenz den Diffusionsstrom durch einen Feldstrom auszugleichen

Die Diffusionsspannung wirkt dem Diffusionsvorgang entgegen
-Im stromlosen Fall entsteht durch die Wechselwirkung zwischen Diffusionsstrom, Raumladungsfeld und -Feldstrom ein lokales Gleichgewicht, bei dem sich beide Ströme an jeder Stelle jeweils für Elektronen und Löcher kompensieren

Diskussion