Grundbegriff der Sensorik

TRIAC

Ein TRIAC ist ein Halbleiterelement, dass nur für das Schalten von Wechselströmen (AC) ausgelegt ist. TRIACs bieten einen hohen Schaltstrom und einen niedrigen Spannungsabfall, wodurch sie sich sehr gut für den Anschluss an große Schütze und Elektromagnete eignen.
Einmal eingeschaltet, bleibt er so lange in EIN-Zustand wie Strom fließt, wodurch die Geräte nicht elektronisch gegen Kurzschluss geschützt sind.

Diskussion