Teamwork, Konflikte und Krisen

Beschreiben sie die vier Schritte des kooperativen Konfliktmodells!

Einleitung:
Information der Beteiligten über den Konflikt kooperativen Auseindersetzung mit dem Konflikt ,Vereinbarung von Regeln zur Lösungsfindung.
 
Diagnose
Sammlung und Darstellung der Sichtweisen, Absichten und Fakten Aufgliederung der Konfliktpunkte, Diskussionen, Erzielung eines Konsenses über den Ist-Zustand des Konfliktes.
 
Lösungsentwicklung
Konkrete Beschreibung alternativer Zielzustände / Wege . Klärung offener Fragen , finden umsetzbarer Alternativen sowie einer Sicherung der Zustimmung aller Beteiligten.
 
Erfolgssicherung:
Herausarbeitung der Konsequenzen der Lösung. Kontrolle und Sicherung des Erfolges.

Diskussion