Med. Psych. Soz. - 2 Methodische Grundlagen der Psychologie

Standardmessfehler (SM) und Konfidenzintervall
 
Formel zur Berechnung?
 
Was sagt SM aus und was ergibt sich daraus? (Fachbegriff)
 
 

SM= SDx(Wurzel aus (1-r))
 
r= Reliabilitätskoeffizient
SD= Standardabweichung
 
Jeder Wert eines Tests ist mit einem Fehler behaftet. Zu diesem Testwert rechnet man SM hinzu und erhält so das Konfidenzintervall (Vertrauensintervall), in dem der wahre Wert mit hoher Wahrscheinlichkeit liegt. 
 
Je reliabler der Test, desto geringer ist SM und desto kleiner das Konfidenzintervall
 
Das Konfidenzintervall ist etwa das 1,96-fache des Standardfehlers (bei Normalverteilung)
 
Werte innerhalb des Konfidenzintervalls gelten als nicht signifikant

Diskussion