Bautechnische Grundlagen

Welche Arten von Lasten kennen Sie? 

  • Eigenlast: Eigengewicht der Baustoffe und Bauteile
  • Gebrauchslasten/ Nutzlasten wie Aufenthalt von Menschen, Möblierung, Maschinen, Lagergut etc.
  • externe Belastungen wie Wind, Schnee, Anpralllasten, Erddruck, Wasserdruck
  • außergewöhnliche Lastfälle wie Anpralllasten, Erdbeben, Brand
 
Wie unterscheiden Lasten und andere Kräfte:
  • Nach der Dauer ihrer Einwirkung
  • Nach der Richtung, in die sie wirken
  • Nach der Art ihrer Verteilung

Dauer

- Ständige Kräfte und Lasten 

→ Eigengewicht der Bauteile/Baukonstruktion

 

- Volatile (Nichtständige) Lasten und Kräfte 

→ Verkehrslasten (Benutzer, Einrichtung, Lagerstoffe)

→ Volumenänderungen  

(Temperaturschwankungen, Trocknen, Schwinden) 

→ Sonderlasten (Schnee, Wind, Erddruck) 

Dynamische Lasten und Kräfte 

→ Schwingungen

→ Anpralllasten


Richtung

  • Vertikale Lasten
  • Horizontale Lasten in Gebäudelängsrichtung
  • Horizontale Lasten in Gebäudequerrichtung 

Verteilung

  • Flächenlasten 
  • →Eigenlast Decke, Verkehrslasten
 
  • Linien oder Streckenlasten 
  • → Eigenlast Balken, ankommende Last aus Fläche 

  • Einzellasten bzw. Punktförmige Lasten 
  • → Pfosten, Stützen, Säulen

Diskussion