Med. Psych. Soz. - 3 Theoretische Grundlagen der Psychologie

Kognitive Entwicklung nach Piaget
 
Assimilation
Akkomodation
Äquilibrationsprinzip

Die Regeln der Welt werden durch zwei geistige Prozesse erworben, die gleichzeitig ablaufen. 
 
1. Assimilation
Aufnahme neuer Informationen und Einfügen in das Weltbild. 
 
2. Akkomodation
Anpassung des Weltbilds an Realität, wenn Umwelt nicht mehr zum eigenen Weltbild passt. 
 
Äquilibrationsprinzip: 
Gleichgewicht zwischen Assimilation und Akkomodation wird angestrebt. D.h. die Welt soll dem entsprechen, wie der Betroffene sie auch sieht. 

Diskussion