Physik PH

Hydrostatik
- Was versteht man unter Druck und wie wirkt er?
- Wie wirkt der Druck von Flüssigkeiten und wie in Gasen?
 

  1. Flüssigkeiten und Gase können in einen Druckzustand versetzt werden. Er macht sich durch Kräfte bemerkbar, die sich nach allen Richtungen auf die Begrenzungsflächen auswirken.
  2. Unter dem Druck versteht man den Quotienten aus dem Betrag F der senkrecht auf eine Fläche wirkenden Kraft und dem Flächeninhalt A dieser Fläche: p=F/A
  3. Bei Flüssigkeiten übertragen die dicht beieinander liegenden Teilchen die Kraft direkt auf die benachbarten Teilechen. Bei Gasen entsteht der Druck durch unregelmmässige Stösse der Teilchen auf die Wand. Die Stösse sehr vieler Teilchen wirken wie eine gleichbleibende Kraft

Diskussion