Sozialkunde (Wirtschaftsordnung, magische Viereck und Konjunktur)

Was ist unter das Ziel 3: Außenwirtschaftliches Gleichgewicht zu verstehen? Was wird als positiv gesehen?

Aus gesamtwirtschaftlicher Sicht sollten Exporte und Importe möglichst ausgeglichen sein.
 
  • Import > Export
    • Besteht die Gefahr, dass ständig Kredite aus dem Ausland aufgenommen werden müssen, um den Importüberschuss zu bezahlen.
  • Export > Import
    • Besteht ein ständiger Exportüberschuss, fließt zu viel Geld ins Inland, was zu einer Inflation führen kann.
 
Übersteigen die Exporte die Importe, spricht man von einem positiven Außenbeitrag
  • liegt bei 1,5 - 2%, wird das Ziel außenwirtschaftlichen Gleichgewicht als gegeben angegeben.
 

Diskussion