BusinessEthics

Corporate Responsibility

Modelle von C(S)R
Virtue Matrix nach Martin

Untere Quadranten:
• Grundregeln, die durch soziale
Normen ergänzt werden können
-> legitimiert Unternehmung

Obere Quadranten:
• Spielraum, in dem sich
Geschäftsleitung bei ihren CSRAktivitäten
bewegen kann
 
Messlatte:
• Variabel, kann von Unternehmen
individuell gesteuert werden
• Kann auf verschiedene Niveaus angelegt werden
  • Einzelkämpfer (Pioniere): strategisches Vorgehen durch individuelle Verstöße
    -> Pioniergewinne oder dem Risiko des langfristigen Wettbewerbsnachteil
  • Kollektive Selbstbindung: Messlatte auf höhere Stufe heben, beispielsweise
    in Form von branchenweiter Standards und Verhaltenskodizes -> kein Wettbewerbsvor- oder Nachteil für einzelne Unternehmen bei erhöhter CSR Aktivität

(Gefangenendilemma stark ausgeprägt in der CR, da durch verantwortungsvolles Handeln
Kosten entstehen à könnte zur einseitiger Belastung führen à Ausweg: kollektive
Selbstbindung)
 

Diskussion