Makroökonomie

1. Warum bracht man Modelle in der VWL?

Wozu werden in der Makroökonomie Modelle benötigt?

  • Erklärung von Ursachen und Zusammenhängen ökonomischer Variablen 
    • Zusammenhang zwischen Inflation und Arbeitslosigkeit
  • Analyse von Politikänderungen
    • Was passiert, wenn der Staat die Steuern senkt?
  • Probleme theoriefreier Politikanalyse:
    • Philips-Kurve
    • nachdem bewusst Inflation herbeigeführt wurde, um die Arbeitslosenrate zu senken, verschwand die Philips-Kurve
    • => makroökonomische Größen wie Inflation oder Arbeitslosigkeit sind Aggregate von Entscheidungen einzelner Agenten
    •  => wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen werden von Agenten bei ihren Entscheidungen berücksichtigt
    • => Politikänderungen kann die Zusammenhänge zwischen den makroökonomischen Größen verändern
    • => Lucas-Kritik --> Verhalten der Agenten muss modelliert werden => strukturelle, mikrofundierte Modelle

Diskussion