Testtheorie

Lesson 12

Warum wird die Kriteriumsvalidität stets unterschätzt?

Die Kriteriumsvalidität ist ja eine Korrelation zwischen dem (messfehlerbehaftetem) Messwert und dem ebenfalls messfehlerbehaftetem Kriterium.
 
Je größer der Messfehler, desto größer die Unterschätzung.
 
Z.B. ein Schulleistungstest und das dazugehörige Kriterium der Abiturnote ein paar Jahre später.

Diskussion