Klinische Psychologie 1

3. Psychopathologie

1. Bewusstseinsstörungen

quantitativ
  • Bewusstseinsverminderung (F)
    • Herabgesetzte Vigilanz
    • Benommenheit < Somnolenz (leicht erweckbar) < Sopor (schwer) < Koma (nicht)
qualitativ
  • Bewusstseinstrübung (F)
    • Aspekte eigener Person und Umwelt nicht mehr verständlich
    • Verwirrtheit des Denkens und Handelns aufgrund akuter Funktionsstör. des Gehirns
    • z.b. Unfallschock, Delir
  • Bewusstseinseinengung (F)
    • Fokussierung des Erlebens auf bst. Ereignisse oder Erlebnisse (z.b. Schreck, Panik)
  • Bewusstseinsverschiebung (S)
    • Subj. Erleben Bewusstseinserweiterung hinsichtlich Wachheit & Wahrnehmung

Diskussion