Klinische Psychologie 1

6. Depression

Verstärker-Verlust-Modell: Kritik

  • Evidenz basiert auf korrelativen Daten
  • keine Untersuchung von Patienten mit schwerer Depression
  • Sozialpartner reagieren oft schon initial negativ, nicht verstärkend auf depressives Verhalten
  • Patienten mit Depressionen führen nicht selten vormals angenehme Aktivitäten weiterhin durch, erleben diese jedoch nicht mehr als angenehm
    • in Folge dessen: Einstellung der Tätigkeit
  • Prospektive Längsschnittstudien:
    • Vorhersage von Depression auf Basis von Aversivität und Anzahl negativer Ereignisse möglich

Diskussion