Mediendidaktik und E-Learning

Lerntheorien III Konstruktivismus und Konnektivismus

Prinzipien des Konnektivismus

  • Es ist wichtiger zu wissen, woher die Informationen stammen, als die eigentliche Information.
  • Lernen ist ein Prozess, bei dem Informationen und Haltungen bewertet werden.
  • Aktualität der Lerninhalte ist zentral.
  • Lernen = Verbindung zwischen Wissenfeldern schaffen, Informationen auswählen und einordnen.

Diskussion