Sondergebiete der Werkstoffkunde

Warum nimmt beim Korngleitverschleiß der Verschleiß mit zunehmender Abrasivhärte ab?

Mit zunehmender Härte nimmt meist die Bruchzähigkeit ab. In dem oben genannten Fall würden die Abrasive im Kontakt zerklüften. Es bilden sich Abrasivfragmente aus. Durch die vermehrte Anzahl an Fragmenten nimmt die Flächenpressung ab und demnach auch der Massenverlust.

Diskussion